Dioscorea bulbifera - Luftkartoffel oder Luftyams im Ø 15/19 Kulturtopf mit 2 Haltestangen von 90 cm länge. Rarität - nur selten zu bekommen!!!
Nun bei uns auch in pflegeleichter Hydrokultur erhältlich.
Die Blätter sind Herzförmig geadert und haben ein sattes grün. Sie ist eine schnell wachsende Rankpflanze und hat keinen Stamm sondern Lianen artige Ranken die in der Natur bie zu 10 m lang werden können. Die Pflanze wächst täglich einige cm. Mann kann förmlich beim Wachsen zuschauen. Wenn die Luftkartoffel an fängt zu wachsen schiebt sie erst eine unscheinbare Ranke heraus. die ersten 1 - 1,5 m länge sieht man fast keine Blätter erst wenn man genau hinsieht erkennt man die kleinen Blätter die dann immer größer werden bis sie 10-15 cm groß sind. Unter diesen großen Blättern in den Blattachseln entstehen dann die Kartoffeln. Diese wachsen in der Luft in den Blattachseln und nicht im Boden. Im Boden ist nur die Ursprungs Kartoffel. Bei dieser Wildluft-Kartoffel sind die Knollen und Früchte nicht essbar. Die essbaren Sorten sind rund und diese sind flach. Die Keimdauer beträgt 1-4 Monate. Diese Pflanzen wachsen in den tropischen Wäldern Afrikas, Asiens und Norden Australiens. In den tropischen Regenwald schlingen (klettern) die Pflanzen an andere Bäume hinauf um ans Licht zu gelangen. Wenn die Pflanzen im Haus gehalten werden empfehlen wie ein Rankgerüst, Bambusstäbe, Kokosstäbe, Metallstäbe oder Pflanzbögen (je nach belieben) den Pflanzen zur Verfügung zu stellen an der sich die Pflanze mit ihren Früchten (Kartoffeln) festhalten kann. Sie ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze für den Wintergarten oder einen sehr hellen Standort. Sie braucht einen hellen bis sehr hellen Standort kann auch in Sommer nach draußen an einen sonnig, geschützten Platz gestellt werden. Sie sollten einige Pflegehinweise beachten, damit die Pflanze sich gut entwickelt. Hydropflanzen sollten zudem auch regelmäßig bei jedem gießen mit Flüssigdünger gedüngt werden oder alle 3 Monate mit Langzeitdünger Lewatit.
Die Pflanze ist ca. 90 - 100 cm groß (mit Kulturtopf gemessen) in einen 15/19er Kulturtopf.
Wenn sie an einen hellen bis sehr hellen Standort gestellt ( im Winter nicht unter 15° C ) und regelmäßig mit Hydrokulturpflanzendünger versorgt wird, erfreut sie ihren Besitzer über mehrere Jahre.
Sie erhalten eine schön ausgebildete Pflanze, ähnlich wie auf dem Artikelbild.
Geeignet als Einzelpflanze im passenden Übertopf oder mit anderen Pflanzen zusammen als Gruppenbepflanzung.
Das passende Zubehör für Einzelpflanzen können Sie hier über die nachfolgenden Links bestellen:
Das passende Zubehör für Gruppenbepflanzung können Sie über die nachfolgenden Links bestellen:
Bei der Pflanze handelt es sich um die reine Hydrokulturpflanze im Kulturtopf aber ohne Dekoration, Wasserstandsanzeiger oder Übertopf.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
HYDROKULTUR Spezialist
Breite Werl 22
Nordrhein-Westfalen
Salzkotten, Deutschland, 33154
info@hydrokultur-spezialist.de
https://www.hydrokultur-spezialist.de
Es gibt noch keine Bewertungen.